beim Obst und Gartenbauverein Schorndorf. Wir freuen uns sehr über deinen Besuch auf unserer Internetseite. Hier findest du aktuelle Informationen rund um unseren Verein, dessen Aufgaben und Ziele, sowie unsere Veranstaltungen und Aktivitäten.
Wir möchten mit unseren Mitgliedern und Gartenfreunden aus Schorndorf und der Umgebung mit gemeinsamen Aktionen eines der schönsten Hobbies der Welt ausüben und somit einen schönen Ausgleich zum Alltag schaffen, denn wer einen Garten hat, der lebt schon im Paradies.
Neugierig geworden? Oder hast du noch Fragen? Zögere nicht uns anzusprechen.
Obstpressen
Das Obstpressen ist eine der Herzensangelegenheiten des Obst- und Gartenbauverein Schorndorf.
Unser Verein betreibt eine Obstpresse, in der Mitglieder und Nichtmitglieder Obst pressen lassen können. Die Presse befindet sich in einem eigens dafür geschaffen Raum im Vereinsheim in Schorndorf.
Jährlich werden hier seit dem Jahr 1980 mehrere Zentner Äpfel, Birnen, Quitten und Trauben zu Saft gepresst. Damit das reibungslos klappt, sind viele fleißige Helfer und Helferinnen damit beschäftigt den Ablauf zu planen und mit an zu packen.
Termine und Details zum Obstpressen finden Sie hier >>
Wir pressen für Sie:
Äpfel
Birnen
Quitten
Weintrauben (nur an bestimmten Tagen)
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und sammeln Sie dann Ihr Obst. Bei der Terminabsprache nennen Sie uns die Obstart, sowie eine grob geschätzte Menge in Kilogramm.
In unserer Obstpresse wird Ihr Obst nicht aussortiert und nicht gewaschen. Es wird in einer Rätzmühle zerkleinert, kalt abgepresst und nicht pasteurisiert in Ihre bereitgestellten Behälter (kein Glas) abgefüllt.
Dabei ist es wichtig, dass Sie genügend Behälter mit einer großen Einfüllöffnung mitbringen. Fässer, Saftbeutel (Bag in Box) und das entsprechende Zubehör sowie Ersatzteile können Sie bei uns kaufen.
Erfahrungsgemäß ergeben 50 kg Äpfel ca. 30 Liter Saft. Die Saftmenge ist abhängig von der Sorte und dem Reifegrad.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Preisliste
Preis Pro Lage
Mitglieder
Nichtmitglieder
Äpfel und Birnen
1,50€
2,00€
Trauben und Quitten
2,00€
2,50€
Gemäß §19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus).
Bei der Anlieferung sollten Sie genügend leere Behälter für den Saft mitbringen. 50 kg Äpfel sind ca. 9 Lagen und ergeben (je nach Sorte und Reifegrad) ca. 30 Liter Saft.
Preise für Fässer, Saft-Beutel, Zubehör und Ersatzteile:
Bag in Box
Beutel 5l
1,50€
Karton 5l
1,50€
Beutel 10l
1,50€
Karton 10l
2,00€
Fässer
20l Getränkefass (Fass ohne Zubehör)
38,00€
30l Mostfass (Fass, Gärspund, Auslaufhahn)
49,00€
Zubehör und Ersatzteile
Gärspund mit Stopfen
7,00€
Auslaufhahn
7,00€
Verschlusskappe
2,50€
Ersatzdeckel 2-teilig inkl. Verschlusskappe
10,50€
Dichtung für Ersatzdeckel
3,00€
Dichtung für Verschlusskappe
2,00€
Dichtung für Auslaufhahn
2,00€
Gemäß §19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus).
Info: Para und Glycerin wird nicht mehr angeboten
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Obst zu hochwertigem Saft verarbeiten:
Als erstes sollten Sie ihr Obst waschen und die schadhaften oder fauligen Stellen ausschneiden. Das müssen Sie unbedingt zu Hause erledigen, weil im Presshaus dazu keine Möglichkeit besteht.
Kommen Sie zum vereinbarten Termin und im Anlieferungszeitraum mit Ihrem Obst zum Presshaus. Hier übergeben Sie das Obst und die Behälter (kein Glas) an das Team. Eine Mithilfe bei der Verarbeitung ist leider nicht möglich!
In der Rätzmühle wird das Obst zu Maische verarbeitet. Diese wird in einer eigens dafür vorgesehenen Wanne zwischengelagert und im Anschluß in die Presse geschichtet.
Die Maische wird in der Presse in Tücher eingeschlagen und in Lagen aufgeschichtet.
Unter Druck wird der Saft aus der Maische gepresst. Der Saft wird in lebensmittelechten Eimern aufgefangen und vor dem Abfüllen in die von Ihnen bereitgestellten Behälter grob gesiebt. Bitte beachten Sie, dass 50 kg Obst ca. 30 Liter Saft ergeben.
Nach dem telefonischen Rückruf holen sie ihre Behälter vom Presshaus ab.
Lassen Sie den Saft einige Stunden, oder über Nacht stehen damit sich feine Schwebeteilchen absetzen können.
Jetzt kochen Sie den Saft ein. Dazu müssen Sie den Saft auf mindestens 70 bis 80 Grad erhitzen . Ein Einkochautomat ist hierbei sehr hilfreich, vor allem bei größeren Mengen.
Danach kann der Saft in Flaschen oder Saft-Beutel (Bag in Box) abgefüllt werden.
Jetzt ist der Saft ca. 1 Jahr Zeit haltbar.
Leihgeräte
Alle Leihgeräte können von Mitgliedern sowie Nichtmitgliedern ausgeliehen werden. Terminabsprache mit 1. Vorsitzenden Kathrin Winterl unter der Telefonnummer 09467/7112971.
Den Haftungsausschluss/Verleih-Bedingungen können sie nachfolgend herunterladen
Rasenwalze (mit Wasser befüllbar) zum Anwalzen von Saatgut
kostenlos
5€ pro Tag
Vertikutierer Gerät Viking*
10,00€/Std. (jede weitere ¼ Std. 3€)
18,00€/Std. (jede weitere ¼ Std. 4,50€)
Vertikultierer Gerät YARD-MAN*
10,00€/Std. (jede weitere ¼ Std. 3€)
18,00€/Std. (jede weitere ¼ Std. 4,50€)
Gartenfräse Viking* (nur mit Personal)
12,00€/Std. (jede weitere ¼ Std. 3€)
20,00€/Std. (jede weitere ¼ Std. 5,0€)
Holzspalter Strombetrieben
14,00€ pro Tag
22,00€ pro Tag
Gartenhäcksler
14,00€ pro Tag
22,00€ pro Tag
*Benzingeräte müssen vollgetankt zurückgebracht werden.
Termine – Veranstaltungen
Termine Obstpressen 2024: (unter Vorbehalt)
Freitag 06. September ab 17:00 Uhr Freitag 13. September ab 17:00 Uhr auch Weintrauben Freitag 20. September ab 17:00 Uhr Freitag 27. September ab 17:00 Uhr Freitag 04. Oktober ab 17:00 Uhr auch Weintrauben Freitag 11. Oktober ab 17:00 Uhr Freitag 18. Oktober ab 17:00 Uhr Freitag 25. Oktober ab 17:00 Uhr auch Weintrauben
3.500 kg Äpfel können ca. pro Termin zu Saft verarbeitet werden. Um dabei den Überblick zu behalten ist es wichtig, dass Sie ihr Obst nur mit Anmeldung zum vereinbarten Termin bringen. Anlieferung von 17:00 bis 18:00 Uhr Anmeldung unter der Telefonnummer 09467 / 711 29 71 Außerdem könnt ihr uns jederzeit per WhatsApp unter 0151 / 65 06 45 17 erreichen! Der Saft kann dann zum späteren Zeitpunkt wieder abgeholt werden. (Sie werden von uns telefonisch benachrichtigt)
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserem Verein, oder möchten Sie gerne Mitglied werden? Wir sind gerne für Sie da. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, und wir setzen und so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns über neue Mitglieder!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.